Tonnenhopser e.V.

Wenn aus Spott ein Verein wird

Als ehemaliger Mitglieder organisierter, alteingesessener Vereine, deren Kürzel so gut wie jeder Hundemensch kennt, führten wir lange Zeit eine Art Doppelleben.

Wir wollten mit unserem Hund aktiv sein, dies sollte unter den Voraussetzungen erfüllt werden, dass der Hund nicht als Sportgerät, sondern als Sozialpartner verstanden wird.

Ebenso wichtig war zw. ist es uns keinen Leistungsdruck gegenüber dem Hundehalter aufzubauen. Jeder nach seiner Möglichkeit, Individuell und Spaßorientiert!

Schließlich haben nicht nur Modellathletinnen und Athleten einen Hund und Freude daran gemeinsam etwa zu unternehmen außerhalb von Spaziergängen!

Was hat das nun mit „Spott“ zu tun?

Ganz einfach, Fun-Agility, Longieren, Hoopers etc. sind nun nicht in einen Beiß-Ärmel pölen oder über eine A-Wand krachen und möglichst robotisch zu agieren. Deshalb wurden wir stets im besten Fall  belächelt, gerne aber auch mit „Tonnenhopser“ tituliert.

Und siehe da, im Grunde sollte man noch Danke sagen für diesen schönen eingängigen Namen, die Idee und der Grundstein waren geboren und gelegt!

Wir, die Tonnenhopser, das bedeutet Spaß, Ausbildung und Sport rund um den Hund!

Genau dies soll unser Hasso ausdrücken und zeigen, denn es macht Hasso und all den echten Vierbeinern eine Menge Freude ungezwungen aber angeleitet Spaß und Bewegung zu haben!